Ehrungen / Wahl / Verabschiedung
Die gemeinsame Jahreshauptversammlung fand am 16. Mai 2025 in Bissenberg statt. Neben den Jahresberichten des Stadtbrandinspektors, des Stadtjugendfeuerwehrwarts, der Leiterin der Kindergruppe und des Bürgermeisters standen in diesem Jahr zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie die Wahl des 1. stellvertretenden Stadtbrandinspektors im Mittelpunkt der Versammlung.
Zur/zum Feuerwehrfrau/-mann-Anwärter wurden ernannt:
Mathias Erkel
David Bednorz
Mika Junicke
Maximilian Linke
Leon Schönherr
Leon Burk
Jonah Termin
Lukas Döbeling
Zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann wurden befördert:
Hannes Herrmann
Marcia-Sophie Christ
Emely Mehmert
Lukas Hering
Tim Reinhardt
Linus Rücker
Björn Rösner
Celina Penirschke
Weitere Beförderungen:
- Oberfeuerwehrmann: Markus Kölsch
- Hauptfeuerwehrmänner: Jerome Bauer, Felix Bremond, Tobias Hitz, Jonas Walter, Alexander Paul, Lennart Linus Rücker, Roman Sestak
- Löschmeister: David Kreker
- Oberlöschmeister: Tim Becker, Jonas Peusch, Frank Listner
- Hauptlöschmeister: Robin Schneider
- Brandmeister: Maik Schweitzer, Yannik Braas
- Hauptbrandmeister: Ralf Maruska
Auszeichnungen:
- Silbernes Brandschutzehrenzeichen: Stefan Hof, Florian Wigand
- Goldenes Brandschutzehrenzeichen: Andreas Zenthöfer, Stephan Sander
- Silbernes Ehrenkreuz des Feuerwehrverbandes: Tim Becker, Olaf Hartmann, Mark Schöler
- Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes: Tim Becker, Frank Listner, Chris Kreuzer, Martin Lührmann
- Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr: Felix Bremond
- Anerkennungsprämie des Landes Hessen: Yannik Braas, Chris Kreuzer, Timo Döbeling, Martin Lührmann, Ralf Maruska
Wahl:
Patrick Zipp wurde von der Versammlung mit großer Mehrheit zum 1. stellvertretenden Stadtbrandinspektor gewählt. Er wird im August die Nachfolge von Timo Döbeling antreten.
Verabschiedung:
Für unseren stellvertretenden Kreisbrandinspektor Dirk Schumacher war die Jahreshauptversammlung in Leun die letzte Veranstaltung in seiner Funktion als Lahn-Dill 02. Für ihn war es ein besonderer Abend, begann doch sein beruflicher Weg einst in Biskirchen. Als Dank erhielt Dirk ein kleines Präsent. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Leun wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Feuerwehrruhestand.
