
Jugendzeltlager am Aartalsee
Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet das lang ersehnte gemeinsame Zeltlager der Jugendgruppen der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis am idyllischen Aartalsee statt. Das bunte Programm
Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet das lang ersehnte gemeinsame Zeltlager der Jugendgruppen der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis am idyllischen Aartalsee statt. Das bunte Programm
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren aus Leun, Biskirchen, Burgsolms und Niederbiel zu einem vermeintlichen LKW-Brand auf der Bundesstraße 49 alarmiert. Der Vorfall ereignete sich
Heute gegen 11.00 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Leun zu einem Rettungseinsatz alarmiert. Ein Notruf meldete eine vermisste Person in der Lahn. Zeitgleich wurde
Einladung Hiermit lade ich alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Leun am Freitag, 23. Juni 2023 um 19:30 Uhr ins DGH in
Die Ereignisse überschlugen sich für die Feuerwehr Leun in den letzten Stunden. In der Nacht von Montag auf Dienstag (8. Mai) mussten die Feuerwehrleute gegen
Gestern Abend (7. Mai) gegen 19.54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun, Stockhausen mit den Rettungsbooten und Biskirchen, sowie das DLRG wegen einer Person in
Die Lahn-Dill-Feuerwehrschule hat erfolgreich einen Maschinisten-Lehrgang in Biskirchen veranstaltet. Am 6. Mai haben unsere Kameraden Felix Bremond, Jonas Walter und David Kreker den Lehrgang erfolgreich
Warnung der Bevölkerung durch Warnton bzgl. Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz; Termin für die jährliche Funktionsprüfung Wir weisen darauf hin, dass heute, Samstag, den 6. Mai
Die Lahn-Dill-Feuerwehrschule veranstaltet seit dem 24. April einen Maschinisten-Lehrgang in Biskirchen. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hierbei im Umgang mit der Feuerlöschkreiselpumpe geschult, um
Gestern (24. April 2023) kam es zu einem größeren Einsatz wegen einer Ölspur, die sich von Stockhausen aus dem Industriegebiet über die Landstraße bis nach
Heute Morgen (18.04.2023) wurden um 09.22 Uhr die Feuerwehren aus Leun und Braunfels zu einem Einsatz in den Steinbruch zwischen Stockhausen und Leun gerufen. Vor
Am Abend des 14.04.2023 wurde die Feuerwehr Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Gemeldet wurden auslaufende Betriebsmittel aus einem Pkw. Am Kreisel am Gewerbegebiet Hollergewann stand
Aufgrund einer Verunreinigung der Lahn wurde gestern (24.03.2023) in Stockhausen in Absprache mit der Unteren Wasserbehörde eine Ölsperre errichtet. Die Feuerwehren von Stockhausen und Braunfels
Am gestrigen Abend den 2. März 2023 gegen 21.10 Uhr wurde der Stadtbrandinspektor von der Leitstelle Lahn Dill in Kenntnis gesetzt das sich eine Ölspur
Gestern (2. März) wurde die Feuerwehr Leun gegen 11.30 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Gemeldet war, das zwei hilflose Personen selbstständig die Tür nicht mehr
Jugendfeuerwehr der Stadt Leun machte am Samstag, dem 25. Februar die Eissporthalle in Diez unsicher. Nach der langen Corona-Pause konnten wir wieder diese traditionelle Fahrt
Am Mittwoch, den 22.02.2023, wurde Daniela König durch Bürgermeister Björn Hartmann zur Stellvertretenden Wehrführerin der Leuner Kernstadt vereidigt. Zuvor wurde sie durch die Mitglieder der
Die Jugendfeuerwehr Bissenberg und die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bissenberg sind am Samstag (11. Februar 2023) mit viel Spaß und tollen Kostümen beim Umzug mitgelaufen.
Am Mittag (4. Februar) gegen 15.22 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einem Brand in der nähe der Grundschule in Biskirchen alarmiert. Wie sich
Am Mittag des 21. Januar, gegen 12.33 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einer technischen Hilfeleistung auf der Landstraße (L3324) von Biskirchen in Richtung
Die TSG Biskirchen hatte am Samstag, 21. Januar eine Fortbildung angeboten und auch uns dazu eingeladen. Da wir durch unsere Kinder- und Jugendarbeit auch mit
Die Leuner Feuerwehr hat gestern (14.01.) als Präventivmaßnahme gegen das Hochwasser Sandsäcke gefüllt und am Standort Leun gelagert.
Heute morgen (7. Januar) wurden die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen von der Jugendfeuerwehr und deren Helfer eingesammelt. Anschließend wurden die Bäume auf dem Bolzplatz in
Am Mittag (2. Januar) gegen 14.19 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einer technischen Hilfeleistung im alten Ortskern in Biskirchen alarmiert. Wie sich bei
In der Nacht (1. Januar 2023) gegen 23.07 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einer technischen Hilfeleistung auf die B49 zwischen Löhnberg und Weilburg
Am frühen Dienstagmorgen (27.12.) gegen 04.39 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bissenberg, Leun und Biskirchen zu einem Wohnhausbrand im alten Ortskern von Biskirchen alarmiert. Beim
Einen schönen Einsatz hatten heute die Kameraden der Feuerwehr Leun. Unsere Anja hat geheiratet.
Gestern morgen (20.12.), gegen 8.48 Uhr, wurde die Feuerwehr Leun wegen eines Verkehrsunfalls mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. In der Oberen Bachstraße war ein Fahrzeug aufgrund
Auf der L 3052 zwischen Leun und Ehringshausen ist heute morgen (13.12.) ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnten wir Anfang November in der KiTa Zwergenland in Bissenberg wieder eine Brandschutzerziehung durchführen. Am ersten Tag gab es nach
Bereits auf der Anfahrt erreichte die Einsatzkräfte die Mitteilung, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs und einem Tanklastzug handelte und keine Person
Heute Nacht gegen 03.11 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen, zu einem Fahrzeugbrand nach Leun alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der
Am Morgen (19.11.) gegen 8.08 Uhr wurde die Feuerwehren aus Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Wie sich beim Eintreffen der Feuerwehr herausstellte, waren mehrere Bäume unter der
Gemeldet war heute morgen (18.11.) eine hilflose Person in einer Wohnung in Bissenberg! Die Wehren aus Bissenberg und Biskirchen waren vor Ort. Nachdem die Feuerwehr
Die Feuerwehr Leun und Biskirchen war heute (5. November 2022) im Steinbruch zwischen Leun und Stockhausen im Einsatz. Gemeldet war ein Brand in einem Bitumensilo. Ein Dank
Die Kinder-Minifeuerwehr aus Leun hatte heute (29. Oktober 2022) großes vor. Sie waren nämlich zu Gast bei der Feuerwehr Hüttenberg um dort das Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze”
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung
Am Kirmesmontag, dem 24. Oktober 2022 wurde gegen 19.34 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einem unklaren Feuerschein in den Auweg Biskirchen alarmiert. Besorgte
Endlich war es wieder so weit. Nach 2 Jahren Pause war es uns endlich wieder möglich, an unserem Kirmeszug teilzunehmen. Viele Vereine nehmen jährllich auf dem
Einmal im Jahr muss jeder Atemschutzgeräteträger in einer Atemschutzübungsanlage seine jährliche Fortbildung absolvieren. Wir durften als einer der ersten Kommunen in der Interimswache der Feuerwehr
Nachdem die Stadt Leun mit 9 anderen Kommunen einen Atemschutzverbund gegründet hat, sind nun die neuen Atemschutzgeräte zum Teil ausgeliefert. Diese Geräte und Atemschutzmasken sind
Heute (1. Oktober 2022) haben Jessica Riedl, Katerina Kudlatova, Jonas Walter, Lennart Rücker, Samuel Wagner und Felix Bremond den Truppmann-2-Lehrgang an der Lahn-Dill-Feuerwehrschule erfolgreich abgeschlossen.
Am heutigen Morgen – gegen 8.15 Uhr – wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Leun und Braunfels zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Im
Die erfolgreiche Leistungsspangen-Gruppe der Jugendfeuerwehren der Stadt Leun. Heute haben David Bednorz, Felix Bremond, Jonas Erkel, Mathis Erkel, Hannes Hermann, Max Linke und Luca Koch
Am 3. September 2022 fanden die Minifeuerwehrspiele des Feuerwehrverbandes Wetzlar statt. Ort der Veranstaltung war bei der Freiwilligen Feuerwehr in Oberbiel. Hierbei konnten die Minifeuerwehren
Am Samstag, dem 3. September 2022 rückten die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen nach einer Alarmierung zum Lahnbahnhof aus. Die Brandmeldeanlage hatte den Alarm aufgrund
Du hast Interesse und möchtest mal reinschauen, was die Jugendfeuerwehr so macht und bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Dann laden wir dich zu
Heute (26. August) – gegen 2.00 Uhr nachts – wurden wieder die Feuerwehren aus Bissenberg und Biskirchen zu einer Hilfeleistung nach Bissenberg gerufen. Eine Person
Am Dienstag, 22. August wurden die Feuerwehren aus Bissenberg und Biskirchen gegen 17.20 Uhr alarmiert. Doch der gemeldete Wald- oder Flächenbrand entpuppte sich glücklicherweise als
Am Samstag, 20. August wurde die Feuerwehr aus Leun gegen 11.15 Uhr alarmiert. Ein Baum lag auf der Landstraße zwischen Leun und Ehringshausen. Der Baum
Das zweite Feuer in einem Waldstück bei Dillenburg und Haiger beschäftigt weiterhin die Einsatzkräfte. Nach einem Großbrand wurde es bei einem Überflug von einem Löschhubschrauber
Zwischen Frohnhausen, Manderbach und dem Rossbachtal wütet seit Freitagnachmittag (12. August) ein verheerendes Feuer. Die Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen, die Feuerwehr mit einem Großaufgebot
Am Freitag, dem 22. Juli 2022, fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Biskirchen statt. Es wurden verschiedene Dinge besprochen, vergangene und kommende. Am wichtigsten und spannendsten
Hiermit lade ich alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Leun am Freitag, 12. August 2022 um 19.30 Uhr ins DGH „Grüne
Die Leuner Wehren haben jetzt ein Schnelleinsatzzelt für Atemschutzgeräteträger bekommen. Dieses ist bei jeder Wetterlage schnell aufgebaut, da es Luftkammern hat. Zusätzlich wurde auch noch
Am Samstag, den 30. Juli 2022 trafen wir uns von 8 bis 14 Uhr mit 16 Teilnehmern aus allen Stadtteilen (und auch verschiedenen Abteilungen) zu einem
Am Mittag des 30. Juli 2022, gegen 13.29 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Bissenberg und Biskirchen, zu einem Brand auf einem Stoppelfeld in der Nähe
Am Mittag des 29. Juli 2022, gegen 12.10 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen, zu einem gemeldeten Waldbrand an der L3020 zwischen Leun
Am Abend des 23. Juli 2022, gegen 21.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen, zu einem gemeldeten Waldbrand in Leun, in der Nähe
Heute Nachmittag (18.07.2022) mussten unsere Feuerwehren am Montag Böschungsbrände löschen. Auf der B49 und der parallel verlaufenden Landstraße zwischen Solms und Leun ging fast nichts
Am Mittag des 15. Juli 2022, gegen 12.23 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Bissenberg und Biskirchen zu einem Flächenbrand zwischen Bissenberg und Stockhausen alarmiert. Wie
Am späten Abend des 10. Juli 2022, gegen 22.11 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen, aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelder nach Leun alarmiert. Nach
Am Samstag, dem 9. Juli 2022, ging es um 11 Uhr nach Greifenstein ins Outdoor-Zentrum-Lahntal. Dort meisterten die Kinder den 3 Kilometer langen Greifensteiner Kinderpfad
Bissenberg, 6. Juli 2022: Neben den Tätigkeitsbericht wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt. Der letzte Punkt war Verschiedenes mit Aussprachen. Eine sehr intensives Thema war die
Samstag, 25. Juni 2022. Die Feuerwehren der Stadt Leun präsentierten ihr Einsatzspektrum mit einer Fahrzeugausstellung und Infoständen. Es wurden die Arbeit der Einsatzabteilung und der
Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 50 Jahre Leun, hat die Minifeuerwehr Biskirchen am 25. Juni 2022 an der Stadtolympiade teilgenommen. Auch die hochsommerlichen Temperaturen konnten uns
Am Morgen des 24. Juni 2022, gegen 10.24 Uhr, wurde die Feuerwehr Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der B49 zwischen den Anschlussstellen Löhnberg und Weilburg,
Am 20. Juni, gegen 14.38 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Stockhausen, Bissenberg, Leun und Biskirchen zu einem Brandmeldeanlageneingang im Parksanatorium am Lahnbahnhof alarmiert. Wie es
Angesichts des heißen Wetters in den nächsten Tagen und ausbleibendem Regen warnt das Umweltministerium vor erhöhter Waldbrandgefahr. Bis zum Beginn der nächsten Woche besteht nach
Am Samstag, den 11. Juni 2022 hat die Feuerwehr Bissenberg unter Anleitung der Kameraden aus Leun eine Übung „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall” durchgeführt. Dabei haben wir
Am Frühen Abend des 20. Mai 2022, gegen 18.17, Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen, Leun und Biskirchen zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen in der Stadt Leun
Am Nachmittag des 19. Mai 2022, gegen 17.38 Uhr wurden die Feuerwehren aus Löhnberg und Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der B49 zwischen den Anschlussstellen
Unsere Jugendfeuerwehr war auf dem Aktionstag der hessischen Jugendfeuerwehr. Weitere Informationen über den Aktionstag findet ihr hier: https://www.jf-hessen.de/aktuelles/jfverbindet-beim-aktionstag-am-14-mai-2022-im-hessenpark-1652179477/2022/05/10#blog199
Termin für die jährliche Funktionsprüfung Wir weisen darauf hin, dass am Samstag, den 7. Mai 2022, 16.00 Uhr, eine jährliche Funktionsprüfung mit Hilfe eines Warntones
Am Morgen gegen 10.04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz in Stockhausen alarmiert. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte der
Heute morgen um 7.23 Uhr wurde die Feuerwehr Biskirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person musste wegen der zu vermuteten Verletzungen über den Balkon
Die Feuerwehren der Stadt Leun unterstützen tatkräftig weitere Kräfte des Lahn-Dill-Kreises bei der Errichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Seit heute morgen
Nicht nur zu Einsätzen fahren, sondern auch nach zwei Monaten Coronazwangspause endlich wieder mit den Übungen loslegen. Am Mittwoch den 2. März ging es los
Ihr Lieben, seit Tagen sind unzählige Ukrainer auf der Flucht vor Krieg. Ihr Heimatland wird mutwillig zerstört, wer kann flieht. Diejenigen, die es über die
Am Vormittag des 3. März wurden die Feuerwehren zu einer Menschenrettung nach Stromunfall alarmiert. Ein Dachdecker war durch einen Arbeitsunfall verletzt und musste von einem
Die zweite Sturmfront am 18. Februar 2022 führte zu weiteren Schäden. Das Dach einer Scheune gegenüber des Gerätehauses Biskirchen wurde durch die starken Böen beschädigt.
Erst von der Fahrbahn abgekommen, dann umgekippt und dann auch noch in Flammen aufgegangen ist am Donnerstagmorgen (17. Januar 2022) ein Lkw zwischen Leun und
Auf der Anfahrt zum Lkw-Brand erreichte die Feuerwehr ein zweiter Einsatzauftrag: ein Dach eines Wohnhauses in Leun war von Sturm zum Teil abgedeckt worden. Mit
Ab dem späten Mittwoch Abend (16. Februar 2022) soll es ungemütlich werden. Weitere Informationen erfolgen übers Internet beim DWD und wir empfehlen die Nutzung der
Am Nachmittag des 11.02. wurden die Feuerwehren der Stadt Leun zum Alarmstichwort: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert.Auf der L3020 zwischen Leun und Niederbiel in der
Am 1. Februar 2022 hat die Feuerwehr Leun in der Wache 1 in Wetzlar eine sogenannte „Atemschutzstrecke” bestritten. Jeder Atemschutzträger muss diese einmal im Jahr
Am 30. Januar 2022 wurde die Feuerwehr Leun sowie der ELW (Einsatzleitwagen) mit dem Stichwort H1Y Türöffnung, Person in Not alarmiert. Nach unserer Ankunft öffneten
Am 19. Januar wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen mit dem Einsatzstichwort „Ausgelöster privater Heimrauchmelder“ alarmiert. Ein Bauarbeiter hatte das Piepsen des Heimrauchmelders gehört
Die Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr der Stadt Leun war dieses mal ganz anders! Am Samstag, dem 8. Januar 2022 wurden die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen an den vorher bekannt
Am Nachmittag des 5. Januar 2022 wurde gegen 16.25 Uhr die Feuerwehr aus Biskirchen zu einem PKW-Brand in der Ostlandstraße in Biskirchen alarmiert. Beim Eintreffen
Am Nachmittag des 1. Januars 2022 wurden gegen 16.22 Uhr die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen zu einem Wohnungsbrand, mit bestätigter Rauchentwicklung zum Lahnbahnhof in
Am gestrigen Abend wurden die Feuerwehren der Stadt Leun wegen eines Verkehrsunfall zwischen dem Lahnbahnhof und Burgsolms alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst
Am Morgen gegen 11.20 Uhr wurde die Feuerwehr aus Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz zur Hollergewann, in Biskirchen allarmiert. Die Meldung der Leitstelle lautete, „Bus hat Dieseltank
Am frühen Nachmittag gegen 16.12 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bissenberg und Biskirchen zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Bissenberg allarmiert. Die Feuerwehren wurden durch den Rettungsdienst
Am Abend, gegen 19.52 Uhr, wurden die Feuerwehr aus Biskirchen und der Rettungsdienst zu einem PKW Brand in Folge eines Verkehrsunfalls, mit 3 verletzten Personen
Auch für die heimischen Feuerwehren gibt es in Zeiten von COVID-19 neue Verhaltensregeln und Handlungsanweisungen. Diese stellen die Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen. So steht neben