Am Samstag, den 27. September, gegen 14.10 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 49 bei Solms ein Verkehrsunfall mit dem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr der Stadt Leun. Das LF-10 kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Ursache des Unfalls ist bislang unklar. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden – der Fahrer blieb, abgesehen von dem erlittenen Schock, unverletzt und hat den Vorfall inzwischen gut überstanden.
Trotz dieses Rückschlags konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr schnell wiederhergestellt werden: Bereits heute holten die Kameraden Jonas Walter und Mariella Ambrosius gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Ralf Maruska ein neues Fahrzeug ab. Dabei handelt es sich um ein LF-8/6 Allrad, das kurzfristig von der Feuerwehr Hüttenberg als Übergangslösung bereitgestellt werden konnte.
Die Feuerwehr der Stadt Leun bedankt sich ausdrücklich bei der Gemeinde Hüttenberg und beim Hessischen Innenministerium für die schnelle und unbürokratische Unterstützung sowie die gute Zusammenarbeit. Durch diese Hilfe bleibt die Wehr auch weiterhin voll einsatzfähig und kann ihren wichtigen Aufgaben in der Gefahrenabwehr nachkommen.
