Am Samstag, 20. September 2025, legten die Kleinsten der Feuerwehren der Stadt Leun mit großer Begeisterung ihre Prüfung ab. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein traten die Jüngsten in verschiedenen Altersstufen und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Prüfung des Feuerwehrabzeichens „Tatze“ an.
Im Rahmen der Prüfung mussten die Kinder verschiedene feuerwehrspezifische Aufgaben lösen, wurden auf ihr Wissen über das richtige Verhalten im Notfall getestet und legten die Prüfung im Bereich Brandschutzerziehung ab. Diese Herausforderungen fördern das Verständnis für wichtige Sicherheitsmaßnahmen, das eigene richtige Verhalten in Notsituationen und den Umgang mit Feuer.
Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung aller Stadtteile, die das Event begleitet haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Firma Stegli & Schmidt, die uns mit einer Getränkespende versorgte. Nach der erfolgreichen Prüfung konnten sich die Kinder mit köstlichen Hot Dogs stärken – und natürlich wurde auch an das leibliche Wohl aller Großen gedacht.
Alle Kinder meisterten ihre Prüfungen mit Bravour und dürfen sich nun über ihre wohlverdienten Urkunden freuen. Diese wurden von Stadtbrandinspektor Ralf Maruska und Bürgermeister Alexander Schneider feierlich überreicht, was für die jungen Feuerwehrleute noch einmal etwas Besonderes war.
Ein weiteres Highlight war das Kaffeetrinken mit der Alters- und Ehrenabteilung. Hier konnten Groß und Klein miteinander ins Gespräch kommen. Es wurden Fragen gestellt, alte Bilder gemeinsam angeschaut und von der guten alten Zeit erzählt. Der Austausch zwischen den Generationen war nicht nur für die Jüngsten ein großer Spaß, auch die Ehrenmitglieder hatten einen tollen Vormittag – bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und dem Gefühl: „Wir sind noch immer dabei!“
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der nicht nur die Erfolge der jungen Feuerwehrleute feierte, sondern auch die Feuerwehrgemeinschaft unterstrich.









