Am vergangenen Samstag, 18.01.2025 nahmen die Kinder der Kinderfeuerwehr Biskirchen an einem spannenden und lehrreichen Verkehrserziehungsprogramm mit Beamten der Polizeistation Wetzlar teil. Ziel dieser Veranstaltung war es, den jungen Feuerwehrmitgliedern wichtige Kenntnisse über Verkehrssicherheit zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen sollen.
Die Veranstaltung begann mit der Einführung durch die Polizeibeamten Ina und Pü, die den Kindern richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr, Ampeln und Fußgängerüberwegen näherbrachten. Nach einer kleinen und für uns lustigen Fragerunde mit den Beamten – Hauptthema der Kinder war hierbei „Wann darf ich endlich vorne sitzen“ und vielen negativen Fallbeispielen seitens der Kinder, durften die Kinder selbst aktiv werden. In praktischen Übungen lernten sie, wie man sicher eine Straße überquert und welche Gefahren im Straßenverkehr lauern können.
Die Beamten erklärten, wie wichtig die Vorsicht im Straßenverkehr ist und wie jeder dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
Zum Schluss erhielten alle Kinder eine Urkunde für ihre Teilnahme, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten.
Wir möchten uns herzlich bei Ina und Pü für die tolle Zusammenarbeit und die wertvollen Informationen bedanken. Die Verkehrserziehung war nicht nur lehrreich, sondern hat auch viel Spaß gemacht! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft.