
Jonas Peusch besteht Zugführerlehrgang
Jonas Peusch hat heute den Zugführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Qualifikation ist er künftig befähigt, taktische Einheiten der Feuerwehr zu führen und Einsätze strukturiert zu

Jonas Peusch hat heute den Zugführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Qualifikation ist er künftig befähigt, taktische Einheiten der Feuerwehr zu führen und Einsätze strukturiert zu

Unser Gerätewagen – Nachschub hat nach dem festgestellten TÜV-Mängel eine besondere Behandlung erfahren: Die korrosionsgeschwächte Stelle an der rechten Tür wurde fachgerecht entfernt – und

Gestern sorgte die Feuerwehr für sichere Wege beim Laternenumzug der Kindertagesstätte Rabennest. Die Kinder zogen mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen, begleitet von Eltern,

Gestern Mittag kam es im gesamten Lahn-Dill-Kreis zu einem Ausfall der Alarmierung über Pager und Sirenen. Als Vorsichtsmaßnahme wurden daraufhin die Gerätehäuser der Feuerwehren Leun

Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Leun infolge der Brückensperrung bei Burgsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in Oberbiel alarmiert. Die Erkundung vor Ort

Wir freuen uns sehr, dass Marcia Christ ihren Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hat. Das ist ein entscheidender Schritt in der Feuerwehrlaufbahn: Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, Führung

Am 26. Oktober fand in Stockhausen eine groß angelegte Alarmübung der Feuerwehr statt. Angenommen wurde ein Brandeinsatz in einem Gebäude, bei dem Menschenleben in Gefahr

Am 22. Oktober konnten Lukas Matschke und Lennart Rücker erfolgreich den Gruppenführer-Lehrgang im eLearning Format abschließen. Mit der abgeschlossenen Ausbildung sind beide als Führungskräfte im

Heute Morgen um 6:40 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die Landstraße zwischen Biskirchen und Allendorf alarmiert. Gemeinsam mit dem

Am Wochenende war die Feuerwehr der Stadt Leun gleich zweimal im Einsatz. Am Samstagnachmittag rückten die Kameradinnen und Kameraden aus Biskirchen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder